Unsere Leistungen
Rückentherapie Dr. Wolff
Segmentale Stabilisierung
Einheitlich belegt der aktuelle Forschungsstand in der Rückentherapie, dass vor dem
eigentlichen Krafttraining die segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule erfolgen muss.
Hauptverantwortlich für die Lendenwirbelsäule ist der tiefliegende Muskel M. transversus
abdominis und der M. multifidus lumbalis. Bei diesen handelt es sich nicht um große, starke
Bewegungsmuskeln, sondern vielmehr um sensible Stell- und Haltemuskeln. Sie bringen die
einzelnen Wirbelkörper in die biomechanisch richtige Position, um so z. B. die Bandscheibe vor
Fehlbelastungen zu schützen.
Motorische Kontrolle der Lendenwirbelsäule
Viele Rückenpatienten haben die wichtige motorische Kontrolle der LWS verloren. Das Üben
koordinativ anspruchsvoller Bewegungen im Rückentherapie-Center verbessert die motorische
Kontrolle und bildet die Grundlage für das weiterführende Training.
Training der tief liegenden Muskulatur
Durch Schonhaltung und permanente Unterforderung sind die Muskeln M. transversus
abdominis und M. multifidus lumbalis in ihrer Funktion verkümmert.
Entsprechend hat das Auftrainieren dieser tief liegenden Muskeln in der modernen
Rückentherapie grundlegende Bedeutung.
Quelle: Dr. Wolff
Film
five-Methode
Die Logik des Schmerzes
Der Homo Sapiens hat sich per Evolution zum Jäger und Sammler entwickelt, konzipiert für die
freie Wildbahn – mit einem fürs Jagen und Sammeln entwickelten Bewegungsapparat. Wir leben
jedoch heute in einer künstlichen Welt. Das bedeutet - evolutionsbedingt - nicht unserer Art
entsprechend. Die Tendenz dazu beschleunigt sich immer mehr. Dies kann Folgen wie z.B.
Krankheit produzieren. Eine dieser Krankheiten neben vielen anderen können verschiedenartige
Schmerzen im Bewegungsapparat sein. Diese Form der Entwicklung kann den menschlichen
Bewegungsapparat zusehends degenerieren und schädigen.
Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde die five-Methode entwickelt. Es handelt sich
hierbei um Bewegungen, die unser menschlicher Körper machen kann, um das körperliche
Wohlbefinden und eventuelle Schädigungen am Bewegungsapparat zu beeinflussen. Als
problematisch kann man die ständig gebeugte Haltung unserer Gelenke im Arbeitsalltag
ansehen.
Quelle: five
HydroJet
Die HydroJet-Therapie ist eine spezielle Wasserdruckstrahlmassage zur Behandlung von
Haut-, Muskel-, Gefäßsystem und Körperstoffwechsel.
Die HydroJet-Therapie vereint entscheidende Elemente der Unterwassermassage mit der
Wirkung der Wärmetherapie. Sie ist eine Wasserdruckstrahlmassage ohne Nachschwitzen und
ohne Kreislaufbelastung.
Die im entspannten Liegen durchgeführte Therapie löst durch Wärme, Massage, Druck und
Bewegung Muskelverspannungen und Stauungen im venösen wie im lymphatischen System.
Gleichzeitig regt sie die Durchblutung und den Stoffwechsel an und lockert das
Unterhautzellgewebe.
Bereits nach kurzer, nebenwirkungsfreier Behandlungsdauer stellt sich der Behandlungserfolg
ein und wird durch Wiederholungsbehandlungen gefestigt.
Ihr Nutzen
Sie profitieren besonders bei Rückenschmerzen, Muskelverspannungen aller Art,
Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen sowie bei stauungsbedingten Schwellungen von
dem sanften und natürlichen Massageverfahren.
Quelle: gesundheits-lexikon
Unsere Leistungen
Rückentherapie
Dr. Wolff
Segmentale Stabilisierung
Einheitlich belegt der
aktuelle Forschungsstand in
der Rückentherapie, dass
vor dem eigentlichen
Krafttraining die
segmentale Stabilisation
der Lendenwirbelsäule
erfolgen muss.
Hauptverantwortlich für die Lendenwirbelsäule ist
der tiefliegende Muskel M. transversus abdominis
und der M. multifidus lumbalis. Bei diesen handelt
es sich nicht um große, starke Bewegungsmuskeln,
sondern vielmehr um sensible Stell- und
Haltemuskeln. Sie bringen die einzelnen
Wirbelkörper in die biomechanisch richtige
Position, um so z. B. die Bandscheibe vor
Fehlbelastungen zu schützen.
Motorische Kontrolle der Lendenwirbelsäule
Viele Rückenpatienten haben die wichtige
motorische Kontrolle der LWS verloren. Das Üben
koordinativ anspruchsvoller Bewegungen im
Rückentherapie-Center verbessert die motorische
Kontrolle und bildet die Grundlage für das
weiterführende Training.
Training der tief liegenden Muskulatur
Durch Schonhaltung und permanente
Unterforderung sind die Muskeln M. transversus
abdominis und M. multifidus lumbalis in ihrer
Funktion verkümmert.
Entsprechend hat das Auftrainieren dieser tief
liegenden Muskeln in der modernen
Rückentherapie grundlegende Bedeutung.
Quelle: Dr. Wolff
Film
five-Methode
Die Logik des Schmerzes
Der Homo Sapiens hat sich per Evolution zum Jäger
und Sammler entwickelt, konzipiert für die freie
Wildbahn – mit einem fürs Jagen und Sammeln
entwickelten Bewegungsapparat. Wir leben jedoch
heute in einer künstlichen Welt. Das bedeutet -
evolutionsbedingt - nicht unserer Art entsprechend.
Die Tendenz dazu beschleunigt sich immer mehr.
Dies kann Folgen wie z.B. Krankheit produzieren.
Eine dieser Krankheiten neben vielen anderen
können verschiedenartige Schmerzen im
Bewegungsapparat sein. Diese Form der
Entwicklung kann den menschlichen
Bewegungsapparat zusehends degenerieren und
schädigen.
Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde die
five-Methode entwickelt. Es handelt sich hierbei um
Bewegungen, die unser menschlicher Körper
machen kann, um das körperliche Wohlbefinden
und eventuelle Schädigungen am
Bewegungsapparat zu beeinflussen. Als
problematisch kann man die ständig gebeugte
Haltung unserer Gelenke im Arbeitsalltag ansehen.
Quelle: five
HydroJet
Die HydroJet-Therapie ist eine spezielle
Wasserdruckstrahlmassage zur Behandlung von
Haut-, Muskel-, Gefäßsystem und
Körperstoffwechsel.
Die HydroJet-Therapie vereint entscheidende
Elemente der Unterwassermassage mit der Wirkung
der Wärmetherapie. Sie ist eine
Wasserdruckstrahlmassage ohne Nachschwitzen
und ohne Kreislaufbelastung.
Die im entspannten Liegen durchgeführte Therapie
löst durch Wärme, Massage, Druck und Bewegung
Muskelverspannungen und Stauungen im venösen
wie im lymphatischen System. Gleichzeitig regt sie
die Durchblutung und den Stoffwechsel an und
lockert das Unterhautzellgewebe.
Bereits nach kurzer, nebenwirkungsfreier
Behandlungsdauer stellt sich der Behandlungserfolg
ein und wird durch Wiederholungsbehandlungen
gefestigt.
Ihr Nutzen
Sie profitieren besonders bei Rückenschmerzen,
Muskelverspannungen aller Art, Durchblutungs- und
Stoffwechselstörungen sowie bei
stauungsbedingten Schwellungen von dem sanften
und natürlichen Massageverfahren.
Quelle: gesundheits-lexikon